Marktleuthener Fotoalbum
Winterbilder
Bilder aus
Marktleuthen
im Fichtelgebirge
Winterbilder
Foto-Impressionen
Marktleuthen
Altstadt
Denkmäler
Ortsteile
Winter-Idylle im
Egertal
bei der Neudorfer Mühle, auch Finkenmühle genannt. Hier mündet der Lehstenbach in die Eger.
Marktleuthener Altstadt und evangelische Kirche
Katholische Kirche St. Wolfgang
Am Pestilenzsteig hinter dem Friedhof
Der Schießhaussteg über die Eger
Eger vor dem Eisenbahn-Viadukt
Bei der Egerbrücke (ca. 1980)
Das grüne Gebäude (Gasthaus Überbruck) wurde abgerissen. Hier ist jetzt ein Kreisverkehr.
Eger mit Ortsteil Waldfrieden
Eger und das "Alte Krankenhaus"
Am "Alten Bad", auch Kaiserbühl genannt
Auf dem Galgenberg
Färbers Waldhäusl auf dem Kühberg
Das Egertal oberhalb Marktleuthens
Gaststätte Ulmenhain in Neudorf
Die Neudorfer Mühle,
auch
Finkenmühle
genannt
"Kalte Sonne" über dem Egertal
bei Marktleuthen im Fichtelgebirge
Bücher
Elektronik, Foto
Musik-CDs
DVDs, Blu-ray
Spielzeug
Software
Freizeit, Sport
Haus und Garten
Computerspiele
Küchengeräte
Essen und Trinken
Drogerie und Bad
Winterbilder
Foto-Impressionen
Marktleuthen
Altstadt
Denkmäler
Ortsteile
Allgemeine Winterbilder in meiner Fotosammlung
Sachliche Berichterstattung über die Klimaerwärmung
Hungerjahre durch Kälteeinbrüche in Mitteleuropa
▸
Fichtelgebirge
▸
Marktleuthen
▸
Kirchenlamitz, Burgruine Epprechtstein
▸
Weißenstadt, Weißenstädter See
▸
Wunsiedel, Luisenburg-Festspiele
▸
Thierstein, Burgruine
▸
Röslau
▸
Bischofsgrün
▸
Bad Berneck
▸
Bad Alexandersbad
▸
Arzberg, Mittelalterfest
▸
Marktredwitz, Landesgartenschau
▸
Warmensteinach
▸
Fichtelsee, Fichtelberg
▸
Mehlmeisel, Wildpark, Klausenlift
▸
Prinzenfelsen, Girgelhöhle, Silberhaus
▸
Schönwald, Grenzdörfer zu Tschechien
▸
Rehau und verschollenes Dorf Mähring
▸
Selb in Oberfranken
▸
Der Schneeberg im Fichtelgebirge
▸
Der Ochsenkopf
▸
Historisches Bergwerk Weißenstadt
▸
Besucherbergwerk Fichtelberg
▸
Der Waldstein bei Weißenstadt
▸
Der Rudolfstein bei Weißenstadt
▸
Der Große Kornberg
▸
Die Kösseine
▸
Hohenberg, Burganlage
▸
Egertal und Egerland
▸
Schwarzenbach an der Saale
▸
Die Königsheide
▸
Der Steinberg
▸
Goldkronach
▸
Die Platte
▸
Die Hohe Mätze (Hohe Matze)
▸
Pilgramsreuth in Oberfranken
▸
Weißer Main und Weißmaintal
▸
Das Wellertal
▸
Oberfranken
▸
Bayreuth
▸
Kulmbach
▸
Die Plassenburg
▸
Bamberg
▸
Das Fichtelgebirge
▸
Festspielstadt Wunsiedel
▸
Das Höllental im Frankenwald
▸
Burgruine Lichtenberg
▸
Bad Steben im Frankenwald
▸
Fränkische Schweiz
▸
Die ehemalige innerdeutsche Grenze
▸
Historischer Bergbau bei Sparneck
▸
Der Weißenstein bei Stammbach
▸
Himmelkron
▸
Lanzendorf im Weißmaintal
▸
Eisenbahnstrecke
Schiefe Ebene
▸
Maintal Bad Staffelstein - Bamberg
▸
Maintal Kulmbach - Lichtenfels
➜
Fichtelgebirge: mit Steinwald und Frankenwald. 50 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
Wolfgang Neidhardt
➜
Reiseführer Fichtelgebirge: Mit Bayreuth, Kulmbach, Hof und Steinwald (Trescher-Reiseführer)
Gernot Messarius
➜
Düsteres Fichtelgebirge: Die Mine
Sarina Wood
➜
KOMPASS Wanderführer Fichtelgebirge mit Naturpark Frankenwald und Naturpark Steinwald, 55Touren: mit Extra-Tourenkarte Maßstab 1:65.000, GPX-Daten zum Download
Walter Theil
➜
Fichtelgebirge: Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000 (Rad- und Wanderkarte: RuWK)